Pressemitteilungen

Feuerwehrbedarfsplan: CSU stärkt gemeinschaftliches Arbeiten von Ehren- und Hauptamtlichen

Seit 2008 wurden unter Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl vielzählige Verbesserungen für die Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren in Augsburg erreicht. Nicht zuletzt die großangelegte Evakuierungsmaßnahme der Innenstadt anlässlich der „Weihnachtsbombe 2016“ zeigte eindrücklich die Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehren und des gesamten Katastrophenschutzes.
Herunterladen  

ShortFacts

Fraktions­vorsitzender Kränzle: „Berufs- und Freiwillige Feuerwehren Hand in Hand“

CSU konnte Nachbesserungen für Freiwillige Feuerwehr Kriegshaber erreichen

Auch Planungen für Gerätehaus in Haunstetten müssen zum Abschluss gebracht werden

Die neue Plärrerwache ermöglicht gute Arbeitsbedingungen

Lange haben die Polizei Schwaben Nord, die Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen, die Berufsfeuerwehr, das Bayerische Rote Kreuz – Kreisverband Augsburg-Stadt und die Schausteller des Augsburger Plärrers auf diesen Tag warten müssen. Nun ist die neue Plärrer-Wache fertig und kann somit rechtzeitig zu Beginn des Herbstplärrers am 23. August in Betrieb gehen.
Herunterladen  

ShortFacts

CSU-Antrag zügig umgesetzt

Endlich wieder gute Arbeitsbedingungen für Polizei, Sicherheits- und Rettungskräfte.

Dank der CSU-Fraktion an Oberbürgermeister Gribl

Schutzmaßnahmen für wilde Weißstörche am Zoo

Nach vielen Jahren gibt es in Augsburg wieder brütende Wildstörche, doch diese sind gefährdet da ungeschützte Stromleitungen häufig zum Tod von Wildstörchen führen.
Herunterladen  

ShortFacts

Wildstörche am Zoo in Gefahr

Stadtwerke setzt im Schnellflug provisorische Schutzmaßnahmen um

Zukünftige Wildstörche können gerettet werden