Pressemitteilungen

„Welterbe-Weg“ soll UNESCO-Auszeichnung konkret erlebbar machen

Die UNESCO-Kommission hat im Juli 2019 für eine Aufnahme der historischen Augsburger Wasserversorgung in die Liste der besonders erwähnens- und schützenswerten Denkmäler gestimmt. Diese Auszeichnung soll nach dem Wunsch der CSU-Fraktion baldmöglichst konkret in der Stadt erlebbar werden.
Herunterladen  

ShortFacts

Erlebnispfad für Touristen, Jogger, Wanderer und Walker

Pädagogische Aufbereitung auch für Schüler

Moderne Medien wie eine App und Podcast sollen mit einbezogen werden

Stufenplan vorgelegt: CSU hält Versprechen bei der Sanierung des Holbein Gymnasiums

Seit 2008 wurde mit einem ins gesamten Volumen von 315 Millionen so viel Geld in die 70 Augsburger Schulen investiert, wie nie zuvor. Dennoch reicht auch das seit 2014 gesamtheitlich angelegte Schulsanierungsprogramm „300 Millionen“ nicht aus, um Sanierungsstaus vergangener Jahrzehnte aufzuholen und gleichzeitig die kostenintensiven neuen Vorschriften des Brandschutzes umzusetzen.
Herunterladen  

ShortFacts

Rund 2,5 Millionen Euro für Nachtragshaushalte und Investitions­programm

Fahrplan Generalsanierung steht damit

Sofortmaßnahmen werden umgesetzt

Die Fuggerei 2.0 - ein Stiftungs-Start-Up al soziales Wohnbauprojekt

Im Jahr 2021 steht für Augsburg ein historisch bedeutendes Datum an: das 500jährige Jubiläum der Fuggerschen Stiftungen. Die CSU-Fraktion möchte, dass dieses Jubiläum nachhaltig genutzt wird und in ein einmaliges Projekt mündet. Gemeinsam mit der Fugger’schen Stiftungsadministration und weiteren Stiftungen soll die Verwaltung ein Konzept erarbeiten, wie das „Fuggerei-Prinzip“ ins 21. Jahrhundert transferiert und als modernes, bürgerschaftliches Gemeinwohlprojekt umgesetzt werden kann.
Herunterladen  

ShortFacts

Jubiläumsfeier­lichkeiten im Jahr 2021 nachhaltig nutzen

Gründung eines „Stiftungs-Start-Ups“ wird vorgeschlagen

Bestehende Augsburger Stiftungen mit einbinden