Pressemitteilungen

CSU zur Sanierung Staatstheaters

Die CSU-Fraktion lehnt Vorschläge ab, Sanierung und Neubau vor Kenntnis genauer Zahlen zu „zerstückeln“ und Bühnen, Werkstätten sowie Verwaltung des Staatstheaters zugunsten dauerhafter Interimslösungen zu dezentralisieren. „Das wäre ein Rückschritt in Zeiten, in denen in Augsburg im Klein-Klein gedacht und gehandelt wurde“, so Fraktionsvorsitzender Bernd Kränzle.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

„Kein Zurück ins Klein-Klein vergangener Jahre“

Erhebliche Arbeitserschwerung durch Dezentralisierung

Erneute Diskussion kaum zumutbar

Keine Taschen­spieler­tricks des Ordnungs­referates bei Zuschüssen für Hilfs­organisationen

Die Augsburger Hilfsorganisationen sind wichtige Partner der Stadt und der Sicherheitskräfte, wenn es um Katastrophen- oder Rettungsfälle geht. Dies war ganz besonders bei der „Weihnachtsbombe“ im Jahr 2016 und erst diese Woche wieder beim Fund einer Fliegerbombe im Uni-Viertel zu beobachten.
Herunterladen  

ShortFacts

Zuschuss für THW im selben Zug der ARGE HiOrg abgezogen

CSU fordert Rücknahme der Kürzung und Sicherung für die Folgejahre

Hinterbrandner: „Ordnungsreferent verspielt Glaubwürdigkeit restlos“

„Wer Parkdecks streut, erntet Autoverkehr“

Zur Pressemitteilung „SPD setzt Parkdeck beim Zoo durch!“ vom 16.10.2019 stellt die CSU-Fraktion fest: Wie die SPD mittlerweile durch Korrektur ihrer gestrigen Pressemitteilung festgestellt hat, wurde keineswegs ein „Parkdeck durchgesetzt“. Vielmehr wurde fraktionsübergreifend einem Prüfantrag zugestimmt, dass die bisherigen Überlegungen und Ausführungen des Baureferates zu einem Parkdeck nochmals diskutiert werden.
Herunterladen  

ShortFacts

Prüfantrag zugestimmt

Kein zusätzlicher Parkverkehr ins Stadtviertel

Augsburger erkennen wer Ihre Anliegen ernst nimmt