Pressemitteilungen

Einsatzgefährdungen durch parkende Autos: CSU reagiert

Beidseitig parkende Autos behinderten in der Nacht zu Montag in Oberhausen die Brandbekämpfung und Lebensrettung, wie die Augsburger Allgemeine berichtet („Parkende Autos blockieren Feuerwehrauto“, AZ vom 12. Februar und „Wenn die Feuerwehr nicht zum Brand kommt“, AZ vom 15. Februar). Hierzu erklärt der Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion, Bernd Kränzle: „Wir fühlen uns durch die beiden Artikel in unserer Sicht bestätigt und entscheiden in unserer nächsten Fraktionssitzung über einen entsprechenden Prüfantrag.“
Herunterladen  

ShortFacts

Beidseitig parkende Autos behinderten die Brandbekämpfung

Alle CSU-Fraktionsmitglieder sind aufgerufen, für ihre Stadtteile Gefahrenstellen zu melden

Die gesetzliche Durchfahrtsbreite von 3,05 Metern wird stellenweise deutlich unterschritten

Kurhaus-Areal: Klug verhandelt statt schnell geschossen

Verwundert nimmt die CSU-Stadtratsfraktion den Teil des a.tv-Berichts vom 12. Februar zur Kenntnis, in dem Stadt und Bezirk Untätigkeit beim Erwerb des Nachbargrundstücks am Kurhaus Göggingen vorgeworfen werden. „Tatsächlich liegen lange Verhandlungen um den Kauf des Areals hinter den Spitzen von Stadtverwaltung und Bezirksregierung“, berichtet der CSU-Fraktionsvorsitzende Bernd Kränzle. Er dankt besonders Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl, Bezirkstagspräsident Martin Sailer und Bürgermeisterin Eva Weber (alle CSU) für den großen Einsatz.
Herunterladen  

ShortFacts

CSU Fraktion über a-tv Bericht verwundert

Die Verhandlungen des Bezirks habe man nicht gefährden wollen,

„Lieber klug verhandelt statt schnell geschossen!“

Lechhausen steht in der Pole-Position für Realschule

„Dem bevölkerungsreichen Augsburger Osten fehlt seit jeher noch eine weiterführende Schule“, erklärt der Stadtrat und Landtagsabgeordnete Andreas Jäckel (CSU). Die CSU-Fraktion Augsburg beantragt daher, dass die Verwaltung für das Einzugsgebiet klärt, ob der Stadt ein geeignetes Grundstück gehört oder erworben werden kann, um dort eine staatliche Realschule zu bauen. „Wir beantragen selbstverständlich auch, eine Bedarfsanalyse vorzuschalten“, berichtet der CSU-Fraktionsvorsitzende Bernd Kränzle.
Herunterladen  

ShortFacts

Augsburger Osten fehlt seit jeher noch eine weiterführende Schule

Die drei Realschulen sind völlig ausgelastet

Aktuelle Lage führt zu langen und umständlichen Schulwegen