Klimakrise: CSU und Grüne beantragen Solarpflicht für Augsburg
Mit dem Stadtratsbeschluss vom Februar 2021 hat sich die Stadt Augsburg verpflichtet, das ihr verbleibende CO²-Restbudget von 9,7 Mio. Tonnen verbindlich einzuhalten. Der klimaneutrale Umbau der Strom- und Wärmeversorgung ist dafür ein wichtiger Hebel. Der im Mai 2021 beschlossene Augsburger Energiestandard für städtische Gebäude, der auf eine Initiative der Grünen Fraktion von 2018 zurückgeht, war dafür bereits ein wichtiger Schritt. Ergänzend beantragen die Fraktionen von CSU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN nun die Einführung einer Solarpflicht für Augsburg.
PDF Herunterladen ShortFacts
Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Wir haben uns zur Einhaltung der Pariser Klimaziele verpflichtet, dies erfordert auch von den Kommunen ein schnelles Handeln.