Anträge der CSU Fraktion

Die politischen Anträge der CSU-Fraktion im Augsburger Stadtrat

Antrag: Erweiterung der Kapazitäten städtischer Sportanlagen

Nach der Corona-Pandemie hat sich das Sportleben weitestgehend normalisiert. Die Angebote der Vereine werden wieder in vollem Umfang angenommen.Der Bedarf an Sportflächen für den organisierten Sport nimmt ständig zu; gerade im Kinder- und Jugendbereich können die Vereine den Bedarf auch mangels Sportflächen nicht mehr decken.
mehr

Prüfantrag: Erweiterte Quartiersgaragen

Der öffentliche Raum ist ein knappes Gut in einer gewachsenen Stadt wie Augsburg. Um eine bestmögliche und gemeinsame Nutzung aller Verkehrsteilnehmenden zu ermöglichen und die Zahl der Kfz-Stellplätze oberirdisch zu reduzieren, ohne notwendige Parkmöglichkeiten für die Wohnbevölkerung stark einzuschränken, stellen die Fraktionen CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Prüfantrag.
mehr

Antrag: Urbaner Kunst Raum geben

Urbane Kunst benötigt die Unterstützung und die Räume unserer Stadt, um sich entfalten und präsentieren zu können. Im Rahmen verschiedener Projektmöglichkeiten sollen speziell die Intentionen, die Bandbreite sowie die Akteursstruktur in verschiedener Form dargestellt und gefördert werden. Dies gelingt durch Unterstützung verschiedener Konzepte.
mehr

Antrag: Graffiti Hallenbad Göggingen

Legales Graffiti – in Abgrenzung zu illegalem Graffiti und Sachbeschädigung - ist Kunst und gehört längst zum lebendigen Erscheinungsbild einer Großstadt wie Augsburg. Regionale Künstlerinnen und Künstler zu fördern, um ihnen mit ihrer Kunst ein faires Einkommen zu ermöglichen, stärkt die lokale Szene und ermöglicht Menschen in Augsburg eine positive Auseinandersetzung mit dieser Kunstform.
mehr

Antrag: Baumpflanzungen in der Innenstadt

Die Stadt Augsburg hat es sich zum Ziel gesetzt, die Folgen des Klimawandels durch Erhaltung und Erweiterung des Stadtgrüns abzumildern. Ein wichtiges Instrument dafür ist der Erhalt des vorhandenen Baumbestandes und die Pflanzung neuer Bäume insbesondere im innerstädtischen Bereich. Eine gute Begrünung in der Stadt hat viele Vorteile, sie sorgt für eine gute Beschattung und für kühle Meilen, sie verbessert die Luftqualität und sie kompensiert andernorts ausgestoßenes CO².
mehr

Antrag: Aufenthaltsqualität sichern im Flößerpark

Der Flößerpark hat sich mit dem Sandstrand, der Floßlände, der Graffitifläche “Schwabenwand” und dem Wasserspielplatz zu einem äußerst beliebten Aufenthaltsbereich für Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen entwickelt. Die freien Grünflächen werden gerne zum Spielen, Picknicken oder einfach nur zum Chillen genutzt.
mehr

Antrag: Baumpflanzungen auf dem Rathausplatz

Die Stadt Augsburg hat es sich zum Ziel gesetzt, die Folgen des Klimawandels durch Erhaltung und Erweiterung des Stadtgrüns abzumildern. Ein wichtiges Instrument dafür ist der Erhalt des vorhandenen Baumbestandes und die Pflanzung neuer Bäume insbesondere im innerstädtischen Bereich. Eine gute Begrünung in der Stadt hat viele Vorteile, sie sorgt für eine gute Beschattung und für kühle Meilen, sie verbessert die Luftqualität und sie kompensiert andernorts ausgestoßenes CO².
mehr