News

Newsletter der Stadtratsfraktion

Die CSU-Stadtratsfraktion versendet in regelmäßigen Abständen einen Newsletter über die politische Arbeit unserer Stadträtinnen und Stadträte. Ob Anträge, Pressemitteilungen, die Stadtratsaktivitäten in den Ortsverbänden oder auch anstehende Termine und Veranstaltungen: kurz und kompakt berichten wir, was uns politisch bewegt. Der Newsletter ist kostenlos und jederzeit kündbar.

Anmeldung und Newsletter-Archiv

Jobticket

In Zeiten des Fachkräftemangels merken auch die öffentlichen Arbeitgeber in immer mehr Bereichen, dass es schwierig geworden ist, gutes Personal für die Verwaltung zu bekommen. Da die Lohnhöhen in der Stadtverwaltung nicht flexibel sind, müssen bei der Anwerbung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer andere Leistungen punkten. Ein kostengünstiges ÖPNV-Ticket ist dafür immer ein gutes Argument.
mehr

Online Stadtrat

Um das demokratisch gewählte Gremium des Gesamtstadtrates weiterhin ohne Einschränkungen einberufen zu können, sowie dessen Beschlussfähigkeit auch in Pandemie-Zeiten zu wahren, ist die Änderung der Gemeindeordnung hin zur Möglichkeit einer digitalen Teilnahme per Videozuschaltung am Stadtrat bzw. die Abhaltung des Stadtrates in einem Onlineverfahren zu ermöglichen.
mehr

Verantwortung für Augsburg

Diese Woche hat sich die CSU-Stadtratsfraktion über die umfangreichen Aktivitäten des Freiwilligen-Zentrums Augsburg informieren lassen. Es ist bewundernswert zu sehen, wie viele Bürgerinnen und Bürger sich für ihre Mitmenschen in unserer Stadt einsetzen und welche Vielzahl an Projekten vom Freiwilligen Zentrum angeboten werden.
mehr

Enthüllung des Gedenksteins zur Erinnerung an die deutsche Einheit vor der Linde im Fronhof

Der Stein wurde von Benjamin Kramer geschaffen und vom Bezirksvorsitzenden Dr. Volker Ullrich, MdB, Oberbürgermeisterin Eva Weber, Bürgermeister Bernd Kränzle, Alt-Oberbürgermeister Peter Menacher, Stadtrat Andreas Jäckel, MdL, und Johannes Hintersberger, MdL sowie Stadtrat Matthias Fink und Regierungspräsident Erwin Lohner enthüllt. Der 3. Oktober bleibt unser Feiertag!
mehr