Pressemitteilungen

Digitalisierung der Stadt Augsburg – Arbeit 4.0 bei der Stadt Augsburg

Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet voran und ist auch innerhalb der Verwaltung von zentraler Bedeutung, um die Herausforderungen der kommenden Jahre gut meistern zu können. Digitale, effiziente und bürgerinnen- und bürgerfreundliche Leistungen können von der Stadt Augsburg weiter nur dann erbracht werden, wenn auch die internen Prozesse gut digitalisiert und optimiert werden. So können Anliegen der Bürgerinnen und Bürger schneller und transparent erledigt werden. Dies ist eine berechtigte Erwartungshaltung aller Menschen in unserer Stadt.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Arbeit 4.0

CSU und Grüne rufen zur Bewerbung für den Integrationsbeirat der Stadt Augsburg auf

Noch bis zum 25. Juli 2021 können sich interessierte Bürger/innen unserer Stadt mit und ohne Migrationshintergrund für die kommende vierjährige Phase des Integrationsbeirats bewerben und in diesem ihren Beitrag für ein gelungenes, vielfältiges und diskriminierungsfreies Leben in Augsburg leisten.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Wir haben eine vielfältige Stadtgesellschaft und der Zusammenhalt sowie der Frieden untereinander ist eines unserer höchsten Güter

CSU steht hinter dem Oberhauser Marktsonntag

Der Allgemeine Ausschuss hat vorberatend die städtische Verordnung für die weitere Durchführung des Oberhauser Marktsonntags anlässlich des prägenden Ereignisses des Augsburger Herbstplärrers für die Jahre 2022 bis 2032 auf den Weg gebracht. Der Herbstplärrer zieht jährlich sehr viele Besucherinnen und Besucher aus Stadt und Region an und prägt für diese Wochenenden auch maßgeblich das Leben im Stadtteil Oberhausen.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Der Oberhauser Marktsonntag in Verbindung mit dem Plärrer ist ein fester Bestandteil der Lebenskultur im vielfältigen Stadtteil Oberhausen