Pressemitteilungen

Dem Klimaschutz Raum geben!

In Augsburg setzen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für Klimagerechtigkeit ein. Um dieses breite bürgerschaftliche Engagement zu fördern und zu unterstützen wollen CSU und Grüne nun einen Raum zur Verfügung stellen sowie das das Beteiligungsangebot für Kinder und Jugendliche zum Klimaschutz in Augsburg erweitern. Damit soll zukünftig die Lücke zwischen der auf Dauer angelegten Arbeit der Stadtverwaltung und den teils zeitlich begrenzten Aktivitäten seitens der Zivilgesellschaft geschlossen werden.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

In Augsburg setzen sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für Klimagerechtigkeit ein

Urbane Resilienz für Augsburg

Der Umweltausschuss stimmte am Montag, 02.05.2022 mit großer Mehrheit der Umsetzung des Klimawandelanpassungskonzepts (KASA) zu, das Umwelt-, Klimaschutz- und Gesundheitsreferent Reiner Erben mit seinem Referat erarbeitet hatte. Damit ist ein weiterer Punkt des schwarz-grünen Koalitionsvertrag auf den Weg gebracht. Das Konzept sieht neben einer detaillierten Analyse der Resilienzbedarfe auch vor, zwei Augsburger „Hitze-Hotspots“ als Modellquartiere einzurichten, in denen diverse Klimawandelanpassungsmaßnahmen umgesetzt und erprobt werden.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Ein Klimawandelanpassungskonzept für ein gutes Leben in der Stadt der Zukunft.

Unisex-Toiletten und Wickeltische auf Männer-WCs in städtischen Neubauten

Auf einen Antrag der Fraktionen von CSU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hin stimmte der Bauausschuss am Mittwoch, 27.04.2022 der Vorlage der Bau-Verwaltung zu, alle Neubauten der Stadt Augsburg und ihrer Töchter mit Unisex-Toiletten zu versehen sowie Männer-Toiletten standardmäßig mit Wickeltischen auszustatten. Beide Fraktionen werten dies als wichtigen und überfälligen Schritt für Augsburg hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit.
PDF Herunterladen  

ShortFacts

Rathaus-Koalition schafft mehr Geschlechtergerechtigkeit in Augsburg