Wirtschaftsausschuss - AVV-Tarifreform
Zudem wurde in der Sitzung für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende ein 365-Euro-Jahresticket für das gesamte AVV-Verbundgebiet beschlossen. Dennoch gilt es jetzt bereits über die vorliegenden Evaluationsergebnisse hinauszudenken: Die Digitalisierung bietet dabei für den Nahverkehr großes Potential, z.B. das E-Ticket auf dem Handy und ein E-Tarif, bei dem nur die tatsächlich gefahrene Strecke zwischen Einsteige- und Aussteige-Haltestelle zu bezahlen ist. Eine solche Abrechnungsmethode greift auch die Forderung nach leistungsgerechteren Preisen im Stadtgebiet auf.