Antrag: „Auxelerator“

Die CSU-Stadtratsfraktion beantragt, die Verwaltung zu beauftragen, in einer der nächsten Sitzungen des zuständigen Ausschusses über das Projekt „Auxelerator“ in der städtischen Immobilie Annastraße 16 zu berichten und darzulegen, ob und inwieweit eine Fortführung weiterverfolgt wird.


Begründung: 

In der sog. „Zwischenzeit“ in der Annastraße 16 bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg seit rund einem Jahr eine Experimentierfläche in der Fußgängerzone. Einem Designkaufhaus mit lokalen Labels, Festivalzentralen und Kunstausstellungen bot die Adresse in den letzten 12 Monaten ein Zuhause.

Mit dem Projekt „Auxelerator“ ist die Wirtschaftsförderung gemeinsam mit dem Digitalen Zentrum Schwaben nun einen neuen Weg gegangen. Mit dem Ziel, der Region nachhaltig zur innovativen Beschleunigung zu verhelfen, wurden in den vergangenen vier Wochen Workshops, Themenabende und Networkingplattformen geboten. Der Auxelerator versteht sich dabei als Experimentier- und Freiraum für ein offenes, interdisziplinäres Denken. Durch das Vernetzen verschiedener Disziplinen und Unternehmen wird das Freisetzen von Innovationspotential erwartet.

Solche Experimentierflächen gibt es bereits in anderen Städten in dauerhaften Einrichtungen (z.B. Nürnberg). Insoweit möchte die CSU-Fraktion wissen, wie das Fazit der 4-wöchigen Bespielung aussieht und ob (und ggfs. wo) eine dauerhafte Verankerung im Innovationsgefüge unserer Stadt vorgesehen ist.

Uz.:

Bernd Kränzle
Fraktionsvorsitzender

Johannes Hintersberger, MdL
Stadtrat

Thorsten Große
Stadtrat

Jürgen Schmid
Stadtrat

Rainer Schaal
Stadtrat

Katja Scherer
Stadträtin

Rolf Rieblinger
Stadtrat

    PDF Herunterladen
    zurück